Zerspanungsaktivitäten von CeramTec mit neuer Identität 


 Die CeramTec GmbH bündelt ihre Tätigkeiten rund um das Anwendungsgebiet Zerspanung unter der Marke SPK by CeramTec. Mit dem Relaunch von SPK betont das Unternehmen zugleich den Ausbau seiner Zerspanungsaktivitäten. 


  • SPK by CeramTec ist die neue Marke für das Produkt- und Leistungsportfolio im Bereich Zerspanung 
  • Die neue Marke knüpft an die bestehende Traditionsmarke an und weitet sie aus 
  • Mit SPK unterstreicht CeramTec seine Position als Zerspanungsexperte 


CeramTec steht mit seinen Zerspanungsaktivitäten seit vielen Jahren für eine leistungsfähige und effiziente Gestaltung von Zerspanungsprozessen. Jetzt bündelt das Unternehmen alle Leistungen in diesem Bereich unter einem Dach – der Marke SPK by CeramTec. Die über siebzigjährige Traditionsmarke SPK steht seit jeher nicht nur für das bewährte Sortiment an Werkzeugen, sondern betont die langjährige Erfahrung des Unternehmens in diesem Bereich und seine Rolle als Prozesslieferant. „SPK steht für eine ganzheitliche Betrachtung von Zerspanungsprozessen – wir sind kein reiner Teilelieferant“, betont Christian Strüver, Vice Präsident SPK Cutting Tools. 


SPK by CeramTec: Stark in der Zerspanung 


Mit der Marke SPK unterstreicht CeramTec die strategische Bedeutung und den weiteren Ausbau ihrer Zerspanungsaktivitäten. Zu der Bearbeitung von Gusseisenwerkstoffen bietet SPK by CeramTec nun auch umfassende Zerspanungslösungen für hitzebeständige Superlegierungen und harte Werkstoffe an.


CeramTec bietet unter der neuen Marke SPK ein Sortiment an Wendeschneidplatten aus keramischen Schneidstoffen, polykristallinem kubischem Bornitrid (CBN) und SiC-Whisker verstärkte keramische Schneidstoffe für die Bearbeitungsverfahren Drehen, Hartdrehen, Einstechen, Fräsen und Aufbohren. Mit diesem Schneidstoffangebot lassen sich Werkstoffe aus Gusseisen, hitzebeständige Superlegierungen und harte Werkstoffe wie gehärtete Stähle oder Sintermetalle wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten. Komplettiert wird das Schneidstoffangebot durch ein umfangreiches Portfolio von Werkzeugen und Werkzeugsystemen. Hinzu kommen die Engineering Leistungen. „Wir möchte mit SPK unseren Kunden einen größtmöglichen Mehrwert bieten. Deshalb bieten wir nicht nur exzellente Zerspanungswerkzeuge, sondern auch Expertise – nämlich das Verständnis für den Zerspanungsprozess und dessen Optimierung. Mit SPK Engineering Leistungen entstehen bei unseren Kunden hochproduktive und sichere Zerspanungsprozesse, die zu qualitativ hochwertigen Zerspanungsergebnissen – und dem entscheidenden Produktivitätsfortschritt – führen,“ betont Strüver. 


Auf langjährige Erfahrung bauen 


CeramTec ist ein führender Anbieter von Zerspanungslösungen und blickt als Unternehmen auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Zerspanung zurück: Seit der Gründung in den 1950er Jahren konzentriert sich CeramTec im Geschäftsbereich Zerspanung auf Zerspanungsinnovationen und Produktivität. „Die bestehende Marke ist breit etabliert, positiv besetzt und steht für bedingungslose Qualität – daran setzen wir an“, erklärt Strüver. So ist das traditionelle Markenbild auch im neuen Markenbild weiterhin erkennbar. Es wurde jedoch um ein neues Markendesign, das die Anwendungsfelder der Zerspanungslösungen in den Vordergrund stellt, erweitert. „Mit SPK zeigen wir unsere Stärke im Bereich der Zerspanung und rücken ihn auch unternehmensintern noch stärker in den Fokus: Wir erweitern mit dem Relaunch das Produkt- und Leistungsportfolio und stellen uns am Markt breiter auf“, resümiert Strüver. Erlebbar wird die neue Marke vom 10. bis zum 14. September in Stuttgart auf der AMB, der Messe für Metallbearbeitung. CeramTec präsentiert dort an Stand B60 in Halle 1 erstmals sein SPK-Portfolio. 


       Über CeramTec 


CeramTec ist seit 1903 Anbieter und Hersteller von Technischer Keramik mit Schwerpunkt auf Lösungen aus Hochleistungskeramik (HPC) und ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Teilen, Komponenten und Produkten aus keramischen Werkstoffen spezialisiert. Mit mehr als einem Jahrhundert Entwicklungs- und Produktionserfahrung in der HPC-Industrie ist CeramTec weltweit führend in der Herstellung von Hochleistungskeramik und entwickelt diese Werkstoffe für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hochleistungskeramik von CeramTec wird in einer Reihe von Bereichen eingesetzt, darunter medizinische Anwendungen wie Hüftprothesen, andere orthopädische Implantate, Zahnimplantate und medizinische Geräte sowie in der Mobilitäts- und Elektronikindustrie und auch in anderen industriellen Anwendungen. Mit Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist CeramTec als Hersteller und Lieferant auf der ganzen Welt präsent. Der Hauptsitz von CeramTec befindet sich in Plochingen bei Stuttgart. Im Jahr 2022 erwirtschaftete CeramTec einen Umsatz von mehr als 730 Millionen Euro. CeramTec beschäftigt weltweit ca. 3.680 Mitarbeiter, davon rund 2.000 in Deutschland.


Mehr Infos: www.ceramtec-group.com